
Yoga- und Achtsamkeitslehrer für Kinder 150h
Unser Ausbildung geht in die zweite Runde!
Was brauchen Kinder, um resilient und selbstwirksam zu sein? Wie entstehen selbstregulative Fähigkeiten und wie können Kinder Strategien entwickeln, um herausfordernde Situationen zu meistern?
Schon lange ist bekannt, dass Kinderyoga, Achtsamkeit und Entspannungstechniken ein großer Gewinn für Kinder sind. Denn das familiäre Umfeld, KiTa und Schule, aber auch andere Bildungseinrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit können diese zusätzlichen Lernaufgaben meist nicht erfüllen. Hinzu kommt, dass auch der Begriff Kinderyoga ein sehr weites Feld ist. Diese Ausbildung ist deshalb eine allumfassende im Bereich Yoga, Achtsamkeit und Entspannung.
Was lernst du in der Ausbildung?
Du lernst wie du gemeinsam mit Kindern Yoga, Achtsamkeit und Entspannung übst. Neben Asanakunde und kindlicher Anatomie, bekommst du profundes Wissen zu Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Hirnentwicklung, Entwicklung des Nervensystems, Kommunikation und Stabilisierungstechniken. Außerdem beschäftigen wir uns mit inklusivem Yoga und was es zu beachten gibt, wenn du mit Kindern arbeitest, die Diagnosen mitbringen. Wir sensibilisieren unsere Wahrnehmung für die Einzigartigkeit jedes Menschen, sodass du dein Angebot auch individuell und passgenau ausrichten kannst. Denn Yoga ist viel mehr als der körperliche Aspekt und so werden wir uns die Entwicklung auf ganzheitlicher Ebene betrachten. Diese Ausbildung geht weit über das, was üblicherweise mit Kinderyoga verbunden, wird hinaus.
Nach dieser Ausbildung bist du gut gerüstet, um mit deinem Angebot selbständig in Kursen, AG´s, in Bildungseinrichtungen, wie Schule und KiTa oder auch in Workshops (inklusiv) zu arbeiten.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 150h (200UE). Sie ist unterteilt in sieben Wochenend-Module (sechs davon online-live, das Abschlussmodul in Präsenz in Berlin), sechs Abende mit Gastdozenten und einem Anteil des eigenständigen Lernens. Der Ausbildungszeitraum umfasst ein Jahr, da wir der Auffassung sind, das Lernen auch Integration und Verarbeitung bedeutet und es Zeit hierfür benötigt. Du wirst bereits während der Ausbildung praktische Erfahrung sammeln, sodass du schon in der Ausbildung beginnen wirst zu unterrichten. Du schließt die Ausbildung nach erfolgreichem Bestehen mit einem Zertifikat ab.
Wir legen hohen Wert auf Fachkompetenz, aber auch darauf, dich darin zu begleiten deine ganz individuelle Lehr-Persönlichkeit zu finden. Deshalb werden die Abend-Module vorrangig Themen für deine eigene Praxis behandeln, denn Kinder lernen am Modell und du bist Vorbild und Bindungspartner. Somit ist die Selbstreflexion, und Selbstregulation ein wichtiger Baustein in der Arbeit mit Menschen.
Wer begleitet dich auf diesem Weg?
Das besondere an dieser Ausbildung ist, dass wir viele Experten zusammengebracht haben, die dich auf deinem Weg begleiten werden. So lernst du unterschiedliche Methoden und Lehrerpersönlichkeiten kennen, die ihr Wissen und ihren großen Erfahrungsschatz mit dir teilen!
Wir, das sind Sandra Walkenhorst und Benjamin Olzem, beide Pädagogen mit langjähriger Berufserfahrung in KiTa und Schule, sowie im Yoga mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Den Anatomieteil unterrichtet Marion Klinkmüller, die erfahrene Physiotherapeutin und Yogalehrerin wird uns alles Wichtige zum kindlichen Körper und den nötigen Prinzipien zum Yoga mit Kindern vermitteln.
Ausserdem triffst Du auf tolle Gastdozenten, wie z.B. Florian Palzinsky und Michael Walkenhorst. Näheres hierzu folgt bald.
So bekommst du umfangreiches Wissen, sowie vielfältige, praktische Impulse und lernst spannende Lehrerpersönlichkeiten kennen, die dich auf deinem ganz individuellen Weg mit ihrer Erfahrung und Expertise begleiten, um danach selbst Kindern ein authentischer und hilfreicher Begleiter zu sein.
Wann und wo?
Modulare Ausbildung (Modul 1-6 online, 7. Modul in Präsenz in Berlin)
6 Abende mit Gastlehrer*innen
Inkl. Umfangreiches Handout
Abschluss: Zertifikat
Jeweils Sa & So 10.00 – 17.00 Uhr
150h/200UE inkl. Heimarbeit (116h Unterricht, 34h selbständiges Lernen = 155 UE, 45 UE eigene Erarbeitung)
Modul 1: Kinder verstehen (14./15.02.26)
Modul 2:Finde deinen Lehrer (14./15.03.26)
Modul 3: Anatomie & Asana (25./26.04.26)
Modul 4: How to… (13./14.06.26)
Modul 5: Anfang & Ende (26./27.09.26)
Modul 6: Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen… (14./15.11.26)
Modul 7: Integration & Abschluss in Berlin (26./27./28.02.27)
6 Abende (17.00 – 20.00 Uhr online-live) mit inspirierenden Gast-Lehrern (Termine folgen)
Kosten:
€ 2.799,- (ggf. Ratenzahlung möglich)
Frühbucher: € 2.499,- bis 15.11.2025
Die Anmeldung ist bald möglich, Du kannst gerne an frag(at)sandra-yoco.de schreiben und Dich auf die Warteliste setzten lassen, dann bekommst Du eine Mail, sobald die Buchung möglich ist!